26. Juli 2015

26.07 Watt für ein Meer?

Hallo,
heute Früh ging es nach einer durch den  Wind geschaukelten Nacht weiter Richtung Norden. Entlang der Strasse haben wir in der Ferne viele bunte Drachen am Himmel gesehen. Das wollten wir uns einmal genauer anschauen. Wir dachten sofort an ein großes Fest mit leckerm Essen und Karusellen. Zuckerwatte und Schokoäpfel hatten alle im Sinn. Entlang der kleinen Strasse folgte die Überraschung… ein einzelner Mann fröhnte seinem Hobby und hat einen paar seiner Drachen einfach mal steigen lassen. (Seine Frau saß noch im Wohnwagen) Naja jedem das seine…. den Kindern und uns hat es sehr gefallen. (Bilder unten)
Weiter ging es vorbei an Oldenburg und ein Prost auf Jever nach Wilhelmshaven. Hier stehen wir nun direkt an der Nordsee und fragen uns immer noch wie es sich so lebt mit einem Halbtagsmeer. Ein hoch auf unsere Ostsee.
Ein Zuchini Rezept gibt es heute leider nicht, da wir erst mal Fisch essen waren.
Ach ja und bitte die Möwen nicht füttern, damit sie keine Salmonellen bekommen…. ☺
Die Kinder haben spass und die Eltern auch.
Bis bald und liebe grüße von uns vier.

Kommentare

2 thoughts on “26.07 Watt für ein Meer?

  1. Hey ihr vier. Mich freut es, euch wieder verfolgen zu können. Hat was von Stalkerei 😉
    Ich freu mich schon wieder auf schöne Bilder und interessante Kurzgeschichten .

    Wir waren letztes Jahr auch zu Beginn unserer Reise in diesem schönen, wie auch tristen Landesabschnitt. Nordische Rauhheit versteht man da erst richtig 🙂
    Ich kann auch nicht so recht mit einem Meer sympathisieren, welches den halben Tag einfach nicht präsent ist. Und daher folge ich euch, ein Hoch auf unsere Ostsee.

    Wir sind nun seit drei Tagen wieder zurück, von unserer Bayern Rundreise und dürfen wieder dem Alltag frönen ;-(

    Ich wünsche euch noch einen schönen erholsamen Urlaub und kommt gesund wieder zurück.

    LG Seb

Schreibe einen Kommentar zu seb Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert