31. März 2014

29.03 Ziegenwiese

Die Nacht in Ronda gingen die Temperaturen ziemlich weit nach unten. Am Morgen schoben sich dunkle Wolken über die Berge in die Stadt. Trotzdem haben wir uns die Stadt bei Regen und 12 c° angeschaut und es war sehr lohnenswert. Wir besuchten eine alte Miene die uns durch geheime Tunnel in die Tiefen der Schlucht von Ronda führte. Von außen unscheinbar aber baulich ein echtes Highlight. Nancy schleppte Leila alle Stufen runter und alle wieder rauf (ca. 250). Ich hatte Iven nur runterwärts, hoch schaffte er es fast alleine. Wir haben für Leila auch Ihr Geburtstagsgeschenk hier gefunden. Sie bekommt Ihren ersten eigenen Klappstuhl…
Da das Wetter immer schlechter wurde haben wir nachmittags beschlossen Ronda noch an diesem Abend zu verlassen. Nancy suchte ein paar Seen raus und wir steuerten das Ziel an. Leider hatte anscheinend das Wetter das selbe Ziel. Also verbrachten wir eine Dauerregennacht auf einen CP an den  Bergseen… feinster Diesel verpuffte stundenlang zu Wärme in der Standheizung… 😉
Am Morgen auf dem CP beschlossen wir schnell wieder an die Küste zu fahren. Nach Valez-Malaga soll noch mal ein schöner Küstenabschnitt kommen. Unsere Freunde aus England gaben uns einen Tipp wo man hier stehen kann. Also ging es durch die Berge Richtung Malaga und dann weiter nach Salobrena zum Stellplatz. Unterwegs bei gemischten Wetter machten wir ausgiebig Pause in einem Mega Einkaufspark… ich war völlig gestresst vom Gewusel und der Beschallung… aber für die Kinder wars eine nette Abwechslung und sie hatten ihren Spaß.
Dieser Platz hier in Salobrena ist ein besonderer. In dieser Art haben wir nichts vergleichbares bisher gesehen. Von oben windet sich die Küstenstrasse die Berge hinab und man sieht ein kleines Meer von Wohnmobilen. Alle irgendwie wild chaotisch und doch strukturiert angeordnet. Ein bisschen wie gestrandet. Doch es sind beim befahren Strukturen erkennbar. Im Eingangsbereich Deutsche und Ihre Wohnmobile, weiter entlang auf dem Platz der französischen Allee, um die Kurve von Spanien in Richtung der holländischen Ecke… herrlich wie sich so etwas ergibt. Wir haben uns mitten rein gestellt und erstmal gewartet. Schon kam eine kleine Spanierin zum spielen mit samt Oma, Hund und später noch dem Opa selbst. Für die Kinder gab’s frisches Zuckerrohr und ich hab erst mal ne Flasche Rum mit eingelegten Zuckerrohr geschenkt bekommen. Keine Ahnung warum aber ich hab mich sehr darüber gefreut. Nach einer ruhigen Nacht schlenderten wir gestern ein wenig die Promenade entlang. Später beobachteten wir wieder das treiben auf dem Platz. Allerlei Verkäufer von Obst und Gemüse kommen vorbei um ihre Waren anzubieten. Unter anderem kam auch der Messerschleifer. Er hatte eine sehr interessante Konstruktion an seinem Moped. Die schärfe vom Messer nach dem Schleifen ist zum Glück nicht ganz so gut. Somit verletzt man sich nicht so schnell. 🙂 Aber die Idee ist gut.
Heute verlassen wir diesen Platz und wechseln mal wieder in die Berge. Vorher geht’s für die Kinder aber erst noch mal bei herrlichem Wetter an den Strand.
Seit alle lieb gegrüßt von uns Vieren.
PS: Für die, die gefragt haben… Leila läuft nun seit 3 Tagen mehr als ihre üblichen 3 Schritte. Sie schafft jetzt schon ein paar  Meter unfallfrei.

Kommentare

6 thoughts on “29.03 Ziegenwiese

  1. Nicole KnothApril 01, 2014
    An das Geburtstagskind vorlesen
    Alles alles liebe zum Geburtstag, viel Spaß u Freude mit deinen Eltern u ganz besonders mit deinem Bruder Iven. Bleib Gesund u lass dich Knuddeln, liebe Grüsse u einen schönen Tag wünschen Lucie, Philippe, Sascha u Nicole

  2. Ich wünsche der Leila heute einen schönen Geburtstag 🙂 …..und dem Rest der Familie wollte ich mal liebe Grüße da lassen und ich wünsche euch allen noch eine schöne Zeit und genießt diese….ganz Liebe Grüße aus Hamburg von der Jacqueline 🙂 pass gut auf euch auf….bis bald

  3. Alles Liebe und Gute zum Geburtstag, wünschen die Pauline und der Philippe, der süßen Leila. Liebe Grüße natürlich auch an Nancy, Daniel & Iven. Genießt die restliche Zeit und bringt den Sommer mit.

    Bis dann

  4. Das war wieder ein toller Bericht und sagenhaft schöne Bilder. Daniel, du solltest Schriftsteller werden. Euren Regen in den Bergen könnten wir im Garten gebrauchen. Wir dachten, ihr wolltet euch mehr am Meer aufhalten.
    Sagt bloß, mit den beiden Mercedes-WoMos sind Leute unterwegs. Die hält doch nur noch der Rost zusammen.
    Weiter eine schöne Zeit und besseres Wetter!
    Liebe Grüße Oma/Opa

Schreibe einen Kommentar zu Nicole Knoth Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert