31. Juli 2020

30.07 Esel und Tour de France

Nach Ankunft auf dem Eselhof wurden erst mal ausgiebig Esel gekuschelt und die restlichen Bauernhoftiere, wir Schafe, Hasen, Hühner, Schweine und ein Lama angeschaut. Außerdem durften wir zweimal zuschauen, wie die Esel gemolken werden. Die Milch wird hier auf der Farm für Kosmetikprodukte wie z.B. Seife verwendet. Wir haben uns natürlich auch jeder eine Seife aus der Eigenproduktion der Farm mitgenommen. Zum Abendbrot haben wir uns eine Platte mit regionalen Wurstprodukten bestellt und vor dem Lindbuzzz mit herrlicher Aussicht gegessen. Am nächsten Morgen gleich um 9.00 Uhr haben wir uns für eine Stunde einen Esel „gemietet“. Mit diesem kann man dann spazieren gehen und die Kinder dürfen auf ihm reiten….

29. Juli 2020

29.07 Bootstour und Abschied vom Atlantik

Am See von Leon hatten wir uns gestern, gleich morgens, ein Elektroboot ausgeliehen. Damit sind wir eine Stunde über den See geschippert und haben dabei an „Bord“ gefrühstückt. Unsere Kapitäne Leila und Iven haben dabei abwechselnd gesteuert. Dann ging es auf, an unseren letzten Platz am Meer. Kurz vor Biarritz sind wir nochmal einen Stellplatz angefahren. Dieser ist diesmal nur ein Parkplatz und nicht besonders schön. Dafür stehen wir direkt hinter der Düne und brauchen nur ein paar Meter bis ans Meer. Wir stürzen uns nochmal ausgiebig in die Wellen und nutzen unser Surfboard. Da das Wetter dann eher stürmisch wird, machen wir es uns dann im Lindbuzzz gemütlich. Heute…

27. Juli 2020

27.07 Amazonas

Gestern ging es nochmal an einen weiteren Badestrand. Beim befahren des Stellplatzes hatten wir mal wieder Glück, weil ein Abreisender uns sein Ticket geschenkt hat. Das war noch bis heute gültig. Da wir uns noch ein großes Surfbrett gegönnt haben, wurde das am Strand noch ausgiebig getestet. Heute sind wir dann an den so genannten “ Amazonas von Frankreich“ (le Huchet) gefahren. Dort sind wir gut drei Stunden den Fluss entlang gelaufen. Wir haben Rehe, viele Eidechsen, Schlangen und Libellen gesehen. Bilder von Leila Ihrer Kamera… Anschließend sind wir nach Leon an einen See gefahren. Hier stehen wir wieder auf einem Stellplatz für 11€. Das Wasser des Sees ist Badewannenwasser…

25. Juli 2020

25.07 Schatten parken

Am Donnerstag hat es uns auf einen Stellplatz verschlagen, der wunderbar in einem Pinienwald lag. Bis zum Strand waren es nur ein paar Hundert Meter. Eigentlich soll der Platz 25€ für 24h Stunden kosten. Doch aus diversen Gründen holt sich dort fast keiner ein Ticket. Nachdem wir aus dem Automaten nicht schlau geworden sind, haben wir auch auf ein Ticket verzichtet. Es fuhr sowohl Polizei als auch ein Ranger durch, es hat keiner kontrolliert. Also war der tolle Platz kostenlos. Es gab hier sogar eine kostenlose Corona Teststation. Am Strand haben wir die Wellen und eine Strömung, wie im Strömungskanal genossen. Abends gab es für uns dann noch einen wahnsinnig…

23. Juli 2020

23.7 Atlantischer Ozean

Gestern Morgen ging es mit großer Abschiedszeremonie vom Hafen Richtung Bordeaux. Die Kinder hatten den netten Franzosen noch zwei Sträuße, zum Dank gepflückt. Dafür haben wir dann wiederum kleine, sehr leckere, gekochte Garnelen zum Abschied bekommen. Mit Luftküssen und Luftherzen wurden wir dann verabschiedet. Das war eine sehr nette Begegnung. Dann haben wir uns eine Stunde durch Bordeaux gequält. Das war sehr anstrengend und spannend. Das Navi hat uns die engsten Gassen lang geschickt und es war viel stockender Verkehr. Nach Bordeaux ging es nach Lancanau Ozean. Dort sind wir für 13.40 € auf einen Stellplatz eingekehrt. Kaum angekommen ging es mit den Rollern bis an den Strand. Dort trafen…

21. Juli 2020

21.7 Fische, Boote und Krabben

Gestern begann der Tag mit einer ganz spontanen Joggingrunde an einem See entlang. Nach den vielen Stunden sitzen der letzten Tage, war das richtig wohltuend. Okay, es war nur eine sehr kleine Runde. Aber dafür sind wir, auf Iven’s  Initiative alle Vier mitgekommen. Iven hat sogar zwei Runden gedreht. Dann ging es nach dem Frühstück weiter in den Westen. Unterwegs haben wir unseren ersten französischen Einkauf in einem Supermarkt getätigt. Gekauft haben wir vor allem Baguette, Käse und Salami. Anschließend ging es straf weiter auf die Küste zu. Den dritten Tag in Folge der untergehenden Sonne entgegen. Spät am Abend sind wir in einem kleinen Fischerdorf oberhalb von Bordeaux angekommen….

19. Juli 2020

19.07 In Frankreich angekommen

Gestern war es soweit, um ca. 14.00 haben wir die Grenze nach Frankreich passiert. Lange haben wir gebangt, ob das dieses Jahr alles so klappt wie wir es uns vorstellen. Freitag Nachmittag konnten wir schon etwas Strecke machen und haben es bis unterhalb von Frankfurt a.M. geschafft. Auf den letzten Kilometern kam das Gaspedal beim fahren nicht mehr zurück. Es war schön spät und dunkel, also haben wir die Ursachenforschung auf den nächsten Morgen verschoben. Am Samstagmorgen war dann schnell klar, dass eine Feder ab und gebrochen war. Die umliegenden Werkstätten konnten keine Ersatzfeder bieten, also hat Daniel die alte kurzerhand mit einer Zange wieder zurechtgebastelt. Die erste Reperatur haben…

18. Juli 2019

18.07 Litauens Küste

Nun liegen schon 3 Tage Litauen hinter uns. Auf Wunsch der Kinder und weil meine Kollegin (gebürtige Litauerin) sich dort aufhielt, sind wir wieder an die Küste gefahren. Auf dem Weg dorthin haben wir nochmal eine Nacht an einem Kiessee verbracht. Wir waren nur wenige Kilometer von Kaliningrad entfernt und Daniel’s Handy wollte ihn schon teuer ins russische Netz einbuchen. Am nächsten Tag sind wir in Kleipeda angekommen. Dort haben wir einen guten Parkplatz im Hafen gefunden. Am Nachmittag haben wir uns mit meiner Kollegin getroffen und sie hat uns etwas über die Stadt erzählt und uns herum geführt. Sehr unangenehm war der geschichtliche Hintergrund der Stadt , da Hitler…

14. Juli 2019

14.07 Tschüß Polen, Hallo Litauen

Nach einer angenehmen Nacht ging es nach dem Frühstück mit einer Führerin in den Wildpark.  Von einem zum anderen Gehege sind wir über Leitern geklettert und konnten den Tieren ganz nah sein. Hier werden vor allem  verletzte heimische Tiere groß gezogen und aufgenommen. Vom verletzten Seeadler bis zum Mutterlosen  Kitz war alles dabei. Ein Tier konnten wir gar nicht identifizieren. Wer weiß was es ist, kann einen Bernstein gewinnen! Nach dem Wildparkbesuch sind wir mit Hunger direkt in das anliegende Restaurant abgebogen. Das war ein Volltreffer. Es gab richtig gute polnische Küche und es war wirklich alles selbst zubereitet, von der Limo übers Brot bis zu den Kartoffelklößen.  Danach ging…

14. Juli 2019

13.07 Zwischen Wetterkatastrophe und Naturidylle

Nach unserem Frühstück auf dem Campingplatz und einem Blick zum bewölkten Himmel, stellte sich die Frage was machen wir heute? Nach einem Blick in den Reiseführer fiel die Wahl auf den Wildpark Kadzidlowo.  Ein und eine halbe Stunde sollte die Fahrt dauern. Weit kamen wir nicht und die Kinder und Daniel sind Eeewigkeiten in einem kleinen Supermarkt versumpft. Mit reichlich Beute kamen sie wieder. Inzwischen donnerte es schon. Weit kamen wir nun wieder nicht, weil bei der Ortsdurchfahrt von Olsztyn sich am Himmel Schleusen auf taten. Unvorstellbare Wassermassen kamen vom Himmel. Dem Düdo wurde es fast zu viel und er wollte auf Servolenkung und Bremskraftverstärker verzichten, die ersten Autos retteten…