30. Juli 2025

30.07.25 Orte der Lebensfreude

Nach einem letzten Abschiedsbaden in Aabenraa sind wir am Montag zurück über die Grenze nach Deutschland gefahren. Weit ging es nicht. Gleich in Flensburg haben wir uns auf den kostenlosen Platz am Citti Park gestellt. Hier war eine Menge los und wir waren froh überhaupt einen Platz bekommen zu haben. An die 100 Wohnmobile aus halb Europa standen hier. Wir haben den Nachmittag im Citti Park verbracht und sind dort ein bisschen durch die Geschäfte gebummelt. Anschließend sind Leila und ich nochmal alleine los. Wir sind dann auch nochmal in den ansässigen Supermarkt gegangen, um etwas für das Abendessen zu holen. Erst da ist uns bewusst geworden, warum eigentlich alle…

27. Juli 2025

27.07.25 Hyggelig war’s in Dänemark

Da in Faldsled Byfest im Hafen war haben wir entschieden auch noch den Folgetag dort zu bleiben. So konnten wir erleben wie ein kleines Volksfest auf dänisch läuft. Vorallem das „von der Planke“ schubsen, dass am Nachmittag stattgefunden hat, war lustig. Die angetretenen Kandidaten waren im Kostüm. Danach sind Leila und ich an der nächsten Badestelle noch ein bisschen schnorcheln gewesen. Abends spielte dann eine Band im Festzelt. Auch das anliegende kleine Bistro haben wir getestet und sehr lecker gegessen. Heute haben wir die Insel Fyn wieder verlassen und sind nach Aabenraa weiter gefahren. Bis zur Grenze nach Deutschland ist es jetzt nicht mehr weit. So geht hier jetzt die…

25. Juli 2025

25.07.25 Ab auf die Insel

Am Mittwoch ging es an Aarhus vorbei bis nach Juelsminde. Dort haben wir uns auf einen Strandparkplatz gestellt. Bei Ankunft war es sehr windig und kaum etwas los. Wir haben uns erstmal auf eine Runde in den Hafen begeben mit dem Ziel Fisch zu essen. Der örtliche Fischhändler hat uns mit seinem Angebot dann aber nicht so angesprochen. So haben wir entschieden selbst zu kochen und im Supermarkt ein paar Zutaten besorgt. Als wir zurück am LINDbuzzz waren, war der Wind weg und so sind wir nochmal baden gegangen. Später konnten wir direkt am Strand an einer der Picknicktische Abendbrot essen. Iven hat an einem ein laufenden Bach noch lange…

22. Juli 2025

22.07.25 Von West nach Ost

Von unserem letzten Platz an der Nordsee ging es ostwärts einmal quer durch Jütland. Zu Beginn ging es noch einmal durch die tolle Dünenlandschaft mit ihren Klinkerhäusern und Reetdach. Am Fjord Nissum Bredning haben wir in einem winzigen Hafen die Nacht verbracht. Es gab wieder sehr viele Krabben zu entdecken und am wilden Strand viele Muscheln und Steine. Die Steine haben Leila und ich gleich genutzt, um sie zu bemalen. Am nächsten Mittag bei Regen ging es weiter ostwärts bis an das Lovns Bredning. Auch nach Ankunft hat es immer wieder geregnet, so dass wir nur eine kleine Runde durch den Ort gedreht sind. Dabei haben wir uns kurz einen…

19. Juli 2025

19.07.25 In den Dünen

Von Esbjerg ging es gestern ca. 70 km weiter in den Norden. Die letzten 25 km sind wir durch eine tolle Dünenlandschaft zwischen Nordsee und Ringkøbing Fjord gefahren. In Hvide Sande sind wir einen Stellplatz angefahren. Der ist diesmal nicht kostenlos, dafür mit Ausstattung und direkt in den Dünen. Bei Ankunft waren wir unter einer dicken Nebelglocke, die die Sicht stark eingeschränkt hat. Da es trotzdem warm war sind wir als erstes in die leichten Wellen gesprungen. Anschließend ging es in den nahegelegenen kleinen Hafen mit Fußgängerzone und vielen Geschäften. Hier haben wir uns eine Fischplatte zum Abendessen geleistet. Eigentlich war die für zwei, wir haben aber zu dritt nur…

17. Juli 2025

17.07.25 Esbjerg

Von Ribe ging es ein Stück weiter die Küste entlang nach Esbjerg. Vorher waren wir in Ribe als Abendspaziergang noch in einem nahe gelegenen Park. Dort gab es einige Tiere zu bestaunen. Von Känguru’s über Ziegen, Esel, Katzen, Rehen zu Wellensittichen war alles dabei. Gestern ging es dann nach Esbjerg. Dort stehen wir am Rande des Hafens. Hier gibt es neben dem kostenlosen Wohnmobilstellplatz auch ein kleines freies Bad, mit Sauna und Duschen. Gleich nach dem Ankommen haben Leila und ich die Sauna getestet. Zu diesem Zeitpunkt waren wir die einzigen und hatten sie für uns. Das war herrlich und kaum zu glauben, dass das hier immer kostenlos zu Verfügung…

15. Juli 2025

15.07.25 In Dänemark angekommen

Am Sonntag gab es noch einen Abendspaziergang am Deich entlang. Dort gab es viele Schafe und Wasservögel zu sehen. Gestern ging es das letzte Stück durch Nordfriesland bis über die Grenze nach Dänemark. Unterwegs hat sich unsere Navigation einen Scherz überlegt und uns zweimal auf Gleise schicken wollen. Nachdem ich dieser Aufforderung nicht nachgekommen bin, hat es dann “ bitte jetzt die Bahn nehmen“ gesagt. Nachdem wir auch der Aufforderung nicht nachgekommen sind, ging es dann über einen sehr kleinen kaum wahrnehmbaren Grenzübergang nach Dänemark. Gleich hinter der Grenze sind wir einen Platz am Meer angefahren. Hier gab es einen Aussichtsturm, viele Vögel, Krabben, Watt zum erkunden und einen tollen…

13. Juli 2025

13.07.25 Hinter’m Deich

Heute sind wir am frühen Nachmittag an der Nordsee angekommen. Nachdem es gestern noch einen Zwischenstopp in der Lüneburger Heide gab. Am Barfußpark in Egestorf hatten wir die Nacht verbracht. Vorher waren wir in dem Park ausgiebig barfuß unterwegs. Nur Iven hat lieber die Schuhe anbehalten. Am Vormittag ging es dann weiter, an Hamburg vorbei, bis nach Friedrichskoog. Hier stehen wir nun auf einem kostenlosen Stellplatz an einem Kanal, ganz in der Nähe der Elbemündung. Bei Ankunft war hier noch ein Oldtimertreffen. So gab es für uns gleich erstmal ein frisches Fischbrötchen und Eis. Fußläufig ist eine Seehundstation, die wir uns gleich angeschaut haben. In dieser werden kleine Heuler aus…

11. Juli 2025

11.07.25 Auf ein Neues

Heute gegen 14.00 Uhr sind wir gen Norden gestartet. Unser Ziel ist Dänemark. Für heute geht es aber nur 2,5 Stunden bis nach Seesen in den Harz. Dort angekommen bummeln Leila und ich noch eine Runde durch die Innenstadt, die aber seehr verschlafen ist. Morgen wird es weiter in den Norden gehen. Liebe Grüße von uns Dreien!

30. Juli 2024

29.07.24 Auf dem Festland angekommen

Heute Nachmittag sind wir gut und wohlbehalten wieder zu Hause angekommen. Gestern hatten wir uns am Morgen zum Hafen nach Dover aufgemacht. Wie bei der Hinreise, waren wir zwei Stunden vor Abfahrt am Checkin. Spätestens eine Stunde vorher muss man da sein. Das letzte Mal in Frankreich hatten wir gut eineinhalb Stunden für den gesamten Checkin gebraucht. Diesmal waren wir da nach 10 Minuten durch und standen dann in unserer Warteschlange. Ich habe zu den Kindern gesagt, dass wir noch viel Zeit haben und es uns nochmal gemütlich machen können. Wie wir dann alle hinten entspannt saßen, schaue ich nochmal aus dem Fenster. Mit Erschrecken musste ich feststellen, dass alle…