5. Juli 2024

05.07.24 Isle of Skye

Die letzten zwei Tage hat es viel geregnet. So sind wir Vorgestern etwas länger gefahren. Die Straßen wurden dabei schmal, schmaler, am schmalsten. Bei uns wäre das wohl gerade so als Radweg durchgegangen. Trotzdem sind wir ohne Kratzer durchgekommen und an den wirklich engen Stellen kam zum Glück auch keiner entgegen. Landschaftlich ist durchgehend toll.

Wir sind bis Ullapool gefahren und haben unterwegs nur einen Zwischenstopp an einer sehr hellen Strandbucht gemacht.


In Ullapool kam dann sogar nochmal die Sonne durch, so dass wir uns Fish and Chips geholt und uns im Hafen an einen Picknicktisch gesetzt haben. Kaum saßen wir, kam der nächste Wolkenbruch und wir konnten uns gerade noch so in eine Telefonzelle flüchten.

Am nächsten Morgen, nachdem es eine weitere Nacht durchgeregnet hat, hat meine Wetterapp Flutwarnungen ausgespuckt.

Wir sind trotzdem weiter auf die Insel Isle of Skye gefahren. Unterwegs waren alle Flüsse wirklich extrem voll und wir haben viele Wasserfälle gesehen. Als Ziel habe ich uns einen kleinen privaten Mini-Campingplatz herausgesucht, auf dem es Wifi und heiße Duschen gab.

Es ist auf jeden Fall der durchdachteste und bestorganisierteste Campingplatz mit Kasse des Vertrauens, den ich je erlebt habe. Der Gründer ist vor ein paar Jahren im hohen Alter verstorben und hat in gebaut, weil er Gäste liebte. Seine Familie erhält es nun am Leben.

Heute war das Wetter dann endlich wieder besser und wir sind nur 5 Minuten weiter an die Fairy Pools gefahren. Wir sind erst ein Stück entlang gelaufen und haben uns dann mit Neoprenanzügen ins kalte Wasser gewagt. Die Wassertemperatur liegt ganzjährig bei 11c °. Es gab auch noch ein paar wenige andere Badegäste. Ansonsten baden hier ja eigentlich die Feen…

Nach den Fairy Pools ging es direkt zum Old Man of Stone. Dort sind wir allerdings nicht bis ganz hoch gelaufen, weil unsere Beine schon zu müde waren.

Es war heute alles wieder landschaftlich sehr beeindruckend und schön.

Nun stehen wir am Loch Gerry, in der Nähe von Invergerry, weil wir hier morgen zu den  Highland Games wollen. Zum ersten Mal haben wir hier nun mit den schottischen Mücken (Midges) zu kämpfen.

Liebe Grüße von uns Dreien!

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert