25. Dezember 2022

25.12.22 Fondue, Tombola und Carrara Marmor

Unseren Heiligen Abend haben wir damit gestartet, nochmal bei Helligkeit an den Strand zu gehen. Wer sich fragt, ob man in Italien im Winter baden kann, die Kinder haben die Frage geklärt. Wobei Luft und Wasser auch nicht kälter sind, als bei dem ein oder anderen Sommerurlaub an der Ostsee. Man darf sich nur nicht von den Italienern verunsichern lassen, die alle in Winterjacke rum laufen.

Wieder am LINDbuzzz gab es italienischen Stollen und einen Weihnachtsfilm. Anschließend gab es Fondue, bei dem besonders die italienischen Frischteigtortellini begehrt waren.

Nach dem Abendessen sind wir einer italienischen Weihnachtstradition gefolgt und haben Tombola mit Geldeinsatz gespielt. Da in Italien das Christkind kommt und es erst am 25.12 Geschenke gibt, haben wir das dieses Jahr auch so gehandhabt. Nur die Tradition bis 24.00 Uhr auf zu bleiben, haben wir nicht geschafft.

Am Morgen des 25.12 gab es dann also ersteinmal Bescherung und ein Weihnachtsfrühstück. Dann haben wir uns für einen weihnachtsuntypischen Ausflug entschieden. Von einem Einheimischen hatten wir den Tipp bekommen, uns die Marmorfelsen von Carrara anzuschauen. Dafür sind wir 2 Stunden schmale Serpentinen durch die Berge gefahren. Die abenteuerliche Anfahrt wurde aber mehr als belohnt. Es war sehr spannend, beeindruckend und faszinierend durch die Steinbrüche zu laufen. Es war zwar sehr neblig, aber immer mal kurz präsentierte sich uns eine tolle Aussicht!

LG von uns Vieren

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert