12. August 2021

L’Aquila 12.08.21

Vorgestern ging es, wie schon erwähnt einen spektakulären Pass durch die Berge bis an einen Bergsee. Die Straße hing an den Felswänden und bot einen tollen Ausblick.

Am Bergsee angekommen, war dort eine Menge los, mit Spielplatz, allem Möglichen zum leihen, Grillplätzen, Cafés und vielen Italienern. Da es schon etwas später war, leerte es sich aber recht schnell und es blieben nur die Wohnmobile übrig.

Gestern Morgen mussten wir dann, wie fast jedes Jahr, eine Runde über den See mit einem Tretboot fahren.

Anschließend ging es den Pass zurück und direkt in die Hauptstadt der Abruzzen, nach L’Aquila. Kaum angekommen auf einem Stellplatz, hielt eine nette Dame und fing an zu erzählen…

Entschuldigen sie bitte die Störung, aber ich habe ihr Auto gesehen und wollte sie fragen ob ich ein Foto davon für meinen Mann machen darf. Wir natürlich dürfen sie das gerne machen.

Warum fragt ihr euch? Sie hat ihren Mann in einer Sparkasse kennen gelernt und wollte ihm das Bild schicken.

Wir kamen ein wenig mit der Frau ins Gespräch und wir fragten wo es gute Wurst und Käse gibt. Sie hat uns die Fleischerei (Matchelleria Palumbo…) in der Altstadt empfohlen. Wir müssen unbedingt Käse vom Campo Felice und  Wurst cicolane fegato picante kaufen. Wir sollen einfach sagen wir kommen von Gabrielle…

Nach dem die Frau verschwunden war, kam sie auch gleich noch einmal zurück um uns einen regionalen Wein zu schenken….

Am frühen Abend ging es dann zu Fuß in die Altstadt. L’Aquila ist traumhaft schön und einen Besuch absolut wert. Beim „Fleischer unseres Vertrauens“ haben wir wie empfohlen Wurst und Käse geholt und da wir von Gabrielle kamen gab es eine kleine Verkostung und nen guten Rabatt. Ansonsten haben wir das abendliche italienische Flair bis spät abends alle genossen.

Heute ging es dann ein gutes Stück weiter in den Norden.

Aus den schönen Abruzzen sind wir nun leider wieder raus. Trotzdem stehen wir wieder umgeben von Bergen auf einem Agritourismusplatz.

Liebe Grüße von uns vier…

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert