20. Juni 2024

20.06.24 Leben in Canterbury

Da wir sonst nie so lange an einem Ort sind, habe ich das Gefühl in Canterbury zu leben. Ich weiß nun wo welches Geschäft ist, wo man am besten auf Toilette geht und wo sich welcher Park befindet. Nachdem ich die Kinder in der Schule abgegeben habe, habe ich jeden Tag in einem anderen Park gefrühstückt.

Die Kinder sind mit dem Unterricht recht zufrieden und merken einen Effekt. Die Lehrer sind alle nett und sehr zuvorkommend. Das Aufstehen geht auch, da in Großbritannien die Schule erst 9.00 Uhr beginnt. Regulär haben die Kinder dann 15.30 Uhr Schluss. Iven und Leila haben diese Woche aber drei kurze Tage bis 12.30 Uhr und zwei lange bis 16.30 Uhr. Tatsächlich fanden sie den langen Tag bisher am besten, da sie dort Interviews mit Passanten geführt und Plakate gestaltet haben.

Die Schule der Kinder

Am Dienstag Nachmittag haben wir uns „The Beaney House of Art and Knowledge“ angeschaut . In dem alten Gebäude ist eine Bibliothek, die Touristeninformation, eine Ausstellung und ein Museum vereint. Der Besuch ist kostenlos und die Kinder konnten einiges ausprobieren.

Gestern gab es nur noch ein Picknick im Park, bevor wir zurück zum Stellplatz sind.

Einen Regenschirm-Automaten am Busbahnhof haben wir auch getestet, obwohl diese Woche gutes Wetter ist.

Heute waren wir nach der Schule auch nochmal in einem Park. Anschließend haben wir uns noch kurz das Cricket Stadion angeschaut. Das war aber gerade komplett leer und damit recht unspektakulär.

Morgen erwartet die Kinder ihr letzter Schultag und dann werden wir ab Samstag Richtung Norden fahren.

Liebe Grüße von uns Dreien!

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert