22. August 2021

Im Schatten des Riesenrades 21.08.21

Am Freitag ging es morgens vom Eurosparparkplatz direkt weiter nach Österreich. Da wir diesmal die Strecke über den Brenner fuhren, brauchten wir eine Mautbox. Diese zu erwerben lief noch relativ harmlos. Sie dann in Innsbruck wieder los zu werden (wir wollten den Rest Landstraße fahren), gestaltete sich dann schon wieder als echt nervenaufreibend. Nach viel Diskussion haben sie uns die Box wieder abgenommen und das Restgeld ausgezahlt. Die kurze Autobahnfahrt bis Innsbruck hat trotzdem 30 € gekostet. Zum Vergleich, die 200 km in Italien bis zum Brenner haben 18,10€ gekostet. Nach dem wir aus Österreich raus waren haben wir erstmal eine längere Pause an einem Bergfluss gemacht und die Kinder…

20. August 2021

Nicht Venedig aber fast 19.08.21

Am Strand bei Ravenna haben wir es uns nochmal zwei Tage lang richtig gut gehen lassen. Es gab noch Mal das volle Programm mit Strand, italienischen Eis, italienischer Pizza und einem abendlichen Marktbesuch. Gestern ging es dann weiter Richtung Heimat. Bevor wir die Küste verlassen haben, gab es nochmal einen kleinen Stopp in Comacchio. Dieser kleine Ort erinnert ganz stark an Venedig und wird deswegen auch „klein Venedig“ genannt. Anschließend ging es dann wirklich in großen Schritten in den Norden. Wir sind bis vor die österreichische Grenze nach Sterzing gekommen. Da der Womoparkplatz voll war, standen wir mit ca. 30 anderen Womos auf einem Eurosparparkplatz und hatten da erstaunlicher Weise…

16. August 2021

Altbekanntes 16.08.21

Nach dem letzten Agritourismusplatz haben wir uns langsam aus den Bergen zurück zur Küste geschlängelt. Eine Nacht haben wir nochmal an einem Bergsee verbracht, in San Lorenzo de Lago. Danach ging es zurück an die Adria. Wir haben uns entschieden, die Plätze nocheinmal an zu fahren, die uns bei der Herfahrt schon gefallen haben. So standen wir nochmal bei Fano auf dem Platz mit den Sonnendächern. Diesmal war es ziemlich voll, dafür hat Leila ein Mädchen in ihrem Alter zum spielen gefunden. Gemeinsam mit der anderen Familie haben wir zwei nette Abende und einen langen Tag am Strand verbracht. Heute ging es dann an Rimini vorbei. Da es sehr heiß…

12. August 2021

L’Aquila 12.08.21

Vorgestern ging es, wie schon erwähnt einen spektakulären Pass durch die Berge bis an einen Bergsee. Die Straße hing an den Felswänden und bot einen tollen Ausblick. Am Bergsee angekommen, war dort eine Menge los, mit Spielplatz, allem Möglichen zum leihen, Grillplätzen, Cafés und vielen Italienern. Da es schon etwas später war, leerte es sich aber recht schnell und es blieben nur die Wohnmobile übrig. Gestern Morgen mussten wir dann, wie fast jedes Jahr, eine Runde über den See mit einem Tretboot fahren. Anschließend ging es den Pass zurück und direkt in die Hauptstadt der Abruzzen, nach L’Aquila. Kaum angekommen auf einem Stellplatz, hielt eine nette Dame und fing an…

11. August 2021

Blaue Lagune 10.08.21

Nachdem die Küste unterhalb von Ancona immer voller und bebauter wurde, haben wir der Küste erstmal den Rücken zugekehrt. Wir sind landeinwärts in die Berge der Abruzzen eingetaucht. Unsere erste Station ist ein Agritourismusplatz gewesen. Auf dem haben wir ordentlich Geld gelassen und dafür aber ein Abendessen und eine Poolnutzung gehabt. Weiter ging es nach Bussi und einen eiskalten Fluss. Nach ein bisschen suchen nach einem wilden Platz sind wir dann doch in Bussi auf einem kostenlosen Womoparkplatz gelandet. Neben an gab es einen Park mit großen Waschbecken, die die Kinder gleich erstmal getestet haben. Den historischen Stadtkern haben wir auch erkundet. Der obere Teil war wegen Einsturzgefahr geräumt und…

7. August 2021

Geburtstagskind 07.08.21

Wie fast in jedem Sommerurlaub haben wir ein Geburtstagskind an Bord. Der 06.08 begann auch mal wieder besonders früh. Um 7.00 Uhr war die Nacht vorbei und der Tag begann mit Schokokuchen. Iven hat sich vor allem über sein neues Handy sehr gefreut! Vielen Dank für die vielen Glückwünsche, Iven hat sich über die Anrufe sehr gefreut! Den Tag haben wir fast komplett am Strand verbracht. Den hatten wir sogar fast für uns alleine. Es ließ sich an der Stelle toll schnorcheln und wir konnten viele Fische und Krabben beobachten. Abends ging es dann in ein sehr gutes italienisches Restaurant zum Essen. Am Vorabend hatten wir zum ersten Mal diesen…

5. August 2021

Grenzübertritt 05.08.21

Nach einer zweiten Nacht am Strandstellplatz und einem abendlichen Besuch eines mini, mini Rummels, haben wir die Küste vorübergehend verlassen. Um Rimini zu umschiffen fahren wir nach San Marino und somit über eine neue Landesgrenze. Unterhalb der Altstadt parken wir auf einem kostenlosen Womostellplatz mit herrlicher Aussicht bis zum Meer. Für einen Ausflug in die mittelalterliche Altstadt von San Marino gibt es drei Möglichkeiten, mit dem PKW, mit der Seilbahn oder zu Fuß. Zum Leidwesen unserer Kinder entscheiden wir uns für den Fußmarsch. Sehr, sehr steil geht es 2 km nach oben, dann befinden wir uns auf einer Art Festung mit vielen Gassen, vielen Souveniershops und einer noch tolleren Aussicht….

3. August 2021

Erst Regen, Regen, dann Mücken, Mücken … 03.08.21

Kaum in Italien angekommen hing über uns, in den Alpen von Südtirol ein fettes Regengebiet. Da aber ja eh die Küste unser Ziel ist, nutzen wir den Regen zum weiterfahren. Leider haben sich das auch viele andere Reisende gedacht. Mit viel Verkehr und der ersten italienischen Pizza haben wir uns also durch die Straßen bis zur Küste gekämpft. Am Sonntag Abend sind wir dort dann in einem Delta angekommen. Es gab wieder so manchen Vogel zu bestaunen. Auf einem großzügigen Parkplatz direkt am Strand konnten wir sehr schön kostenlos stehen. Der einzige Nachteil an dem Platz, es gab wahnsinnig viele Mücken und zwar rund um die Uhr. Selbst Moskitonetze und…

3. August 2021

Ab nach Italien 31.07.21

Diesen Sommer geht es für uns in den sonnigen Süden. Freitag 14.45 waren wir in Ottstedt abfahrbereit mit einem Kampfgewicht von ca 7,3 t. Unser erstes Ziel war Künzelsau in Bayern. Dort haben wir eine Markise an einen anderen Sparkassenfahrer verkauft. In Künzelsau ankommen haben wir einen Stellplatz auf einem städtischen Mini Campingplatz mit Bar und Spielplatz gefunden. In den bereitstehenden Liegestühlen ließ es sich aushalten. Am nächsten Morgen würden wir dann vom netten Danky mit frischen Brötchen begrüßt und es ging weiter zu seiner Werkstatt. Anschließend sind wir noch ein Testzentrum angefahren und sind kurz vor Feierabend noch dran gekommen. Mit frischen negativ Tests von den Kindern im Gepäck…