25. Juli 2019

25.07 Reisedaten

Ihr erinnert euch sicher, geplant war am Anfang die Polnische Ostseeküste abzufahren und Litauen als Wendeziel bei unserer Düdo Abschiedstour 2019.   Fahrwütig wie es sich für eine Abschiedstour gehört ist diese Route bis heute dabei heraus gekommen. Wir haben für diesen Tripp bisher 3312 Kilometer zurück gelegt. Dafür haben wir 392 Liter Diesel verbraucht und ca. 3l Motoröl. Das wäre ein durchschnittlicher Verbrauch von 11.9 l auf 100 km. Der Düdo hat ohne murren bis auf die Bremsen und Servolenkungsprobleme (nasse Bremstrommel / rutschender Riemen) bei dem Starkregen wunderbar geschnurrt. Mal sehen ob das mit dem LINDbuzzz ab 2020 auch so läuft. 🙂 Während der Reise haben wir bis…

24. Juli 2019

24.07 Kinderparadies

Eigentlich heißt der Platz an dem wir als nächstes eingekehrt sind „Frösche Paradies“, aber vor allem die Kinder waren begeistert. In der Nähe von Wahrschau sind wir auf einen Aggrotourismusplatz gefahren. Dort gab es Hunde, Katzen, Hasen, Hühner, Gänse, Ziegen, Schafe, ein Esel und ein Schwein. Die meisten davon wollten gestreichelt oder wenigstens gefüttert werden. Der Platz hatte einen eigenen Badesee, mit kostenloser Nutzung von Surfbrett, Tretboot, Kanu und Ruderboot. Wir sind gleich für 2 Nächte geblieben, für insgesamt 20 €. Die Kinder waren die meiste Zeit im oder auf dem Wasser. Daniel musste sich noch schnell eine Angel besorgen (die eigenen zu Hause vergessen), da der See voller Karpfen…

24. Juli 2019

22.07. Kloster und Urwald

Vom Kloster wurden wir am Sonntag mit Glockenschlägen geweckt und den ganzen Vormittag mit melodischen Sängen begleitet. Auf dem Kloster haben die Kinder in einer kleinen Handmanufaktur einiges an Taschengeld in schönes Holzspielzeug umgesetzt. Dann ging es weiter Richtung Südwesten. Dabei haben wir 40 km Urwald durchquert. Wiederholt gab es Warnschilder am Wegesrand und wir durften nur 50 km/h fahren. Es sah wirklich richtig urig aus, der Wald so dicht, dass man nicht hineinschauen kann. Aber ein wildes Tier ist uns dann doch nicht vor den Düdo gelaufen. Am Ende des Naturschutzgebietes waren wir dann auf der Suche nach einem Übernachtungsplatz. In einem Dorf, vor einer alten Holzbrücke haben wir…

20. Juli 2019

20.07 Zurück in Polen

Nach einem schönen Strandtag an dem skurilen Campingplatz ging es wieder ins Inland.   An einem schönen See haben wir uns auf einen Parkplatz gestellt. Ein paar Meter weiter kam ein kleiner Hafen und ein Restaurant. Dort haben wir noch Mal schön und gut litauisch gegessen.  Am nächsten Morgen haben wir uns ein Ruderboot geliehen und den See erkundet. Auf einer kleinen Insel gab es dann Picknick und eine Badepause. Es hat uns alles sehr an Schweden erinnert. Überhaupt wirkt Litauen häufiger sehr skandinavisch auf uns. Nach der Ruderboottour ging es noch Mal an einen kleinen Strand zum baden. Dann sind wir ein gutes Stück quer durchs Land gefahren. Langsam…

18. Juli 2019

18.07 Standort und Route

Wo sind wir eigentlich. Der erste Screenshot zeigt unsere bisherige Route. Auf dem Zweiten unsere heute zurück gelegte Strecke. Der halbe Urlaub ist leider schon wieder erlebt, nun kommen wir Stück um Stück der Heimat wieder näher. Liebe Grüße von uns vier.

18. Juli 2019

18.07 Litauens Küste

Nun liegen schon 3 Tage Litauen hinter uns. Auf Wunsch der Kinder und weil meine Kollegin (gebürtige Litauerin) sich dort aufhielt, sind wir wieder an die Küste gefahren. Auf dem Weg dorthin haben wir nochmal eine Nacht an einem Kiessee verbracht. Wir waren nur wenige Kilometer von Kaliningrad entfernt und Daniel’s Handy wollte ihn schon teuer ins russische Netz einbuchen. Am nächsten Tag sind wir in Kleipeda angekommen. Dort haben wir einen guten Parkplatz im Hafen gefunden. Am Nachmittag haben wir uns mit meiner Kollegin getroffen und sie hat uns etwas über die Stadt erzählt und uns herum geführt. Sehr unangenehm war der geschichtliche Hintergrund der Stadt , da Hitler…

14. Juli 2019

14.07 Tschüß Polen, Hallo Litauen

Nach einer angenehmen Nacht ging es nach dem Frühstück mit einer Führerin in den Wildpark.  Von einem zum anderen Gehege sind wir über Leitern geklettert und konnten den Tieren ganz nah sein. Hier werden vor allem  verletzte heimische Tiere groß gezogen und aufgenommen. Vom verletzten Seeadler bis zum Mutterlosen  Kitz war alles dabei. Ein Tier konnten wir gar nicht identifizieren. Wer weiß was es ist, kann einen Bernstein gewinnen! Nach dem Wildparkbesuch sind wir mit Hunger direkt in das anliegende Restaurant abgebogen. Das war ein Volltreffer. Es gab richtig gute polnische Küche und es war wirklich alles selbst zubereitet, von der Limo übers Brot bis zu den Kartoffelklößen.  Danach ging…

14. Juli 2019

13.07 Zwischen Wetterkatastrophe und Naturidylle

Nach unserem Frühstück auf dem Campingplatz und einem Blick zum bewölkten Himmel, stellte sich die Frage was machen wir heute? Nach einem Blick in den Reiseführer fiel die Wahl auf den Wildpark Kadzidlowo.  Ein und eine halbe Stunde sollte die Fahrt dauern. Weit kamen wir nicht und die Kinder und Daniel sind Eeewigkeiten in einem kleinen Supermarkt versumpft. Mit reichlich Beute kamen sie wieder. Inzwischen donnerte es schon. Weit kamen wir nun wieder nicht, weil bei der Ortsdurchfahrt von Olsztyn sich am Himmel Schleusen auf taten. Unvorstellbare Wassermassen kamen vom Himmel. Dem Düdo wurde es fast zu viel und er wollte auf Servolenkung und Bremskraftverstärker verzichten, die ersten Autos retteten…