9. April 2014

08.04 verjagt ins richtig Schöne. …

Wir haben uns ja nach dem Wüstenaufenthalt wieder ans Meer bewegt. Iven hat von den Hamburgern ein paar sehr schöne Blaue Steine (Ameryth) geschenkt bekommen. Nancy hat erfahren wo man diese finden kann. Also haben wir diesen Küstenabschnitt angesteuert. Wir hatten einen schönen Stellplatz zwischen anderen Womos, direkt am Strand. Dort haben wir fleissig Sanburgen gebaut. Dann sind wir auf Wanderschaft gegangen um diese blauen Steine wieder zu finden. Aber nichts zu machen. Dafür haben wir sehr viele Bergkristalle gefunden. Ausserdem wurden die Wanderstrapatzen mit herrlichen einsamen Strandbuchten belohnt.
Hoffentlich werden wir unterwegs nicht gewogen…. wir haben so viel Kies inzwischen dabei. 🙂
Nach der langen Schatzsuche wurde es Zeit das wir uns einen Stellplatz suchen. Wir sind einfach mal rechts ab Richtung Meer gefahren. Vor uns lag eine schöne Bucht und ca. 3 weitere womos und viele Einheimische, die hier Baden waren. Hier verlor ich erstmals die Worte…  hier verjagt uns keiner… gerade mit den Abendbrot fertig und Leila im Bett kam dann doch ein Naturschutzbeauftragter der Regierung und meinte das jeder 1h Zeit zur Abreise habe. Blitzschnell waren die anderen Womos weg (Spanier). Hmmm dachte ich; wenn die so schnell fahren wird es wohl kein Spaß gewesen sein. Also sind wir Richtung Norden durch den Naturpark weg vom Meer gefahren. Langsam wurde es dunkel und die Kinder schliefen in ihren Sitzen. Auf einer ganz schmalen Straße fährt hinter uns ein drängelnder Kleinbus… wir lassen es vorbei und sehen das es französische Kennzeichen hat. Also dachten wir hinter her,der weiß wo’s hingeht. Irgendwann biegt der Bus vor uns auf einen Schotterweg. Etwas weiter rennen 3 große Hunde neben dem Bus her… noch etwas weiter hält der Bus an…. heraus springt eine ganz kleine lustige alte Oma und fragt was wir vorhaben… wir lachen und meinen wir suchen einen Schlafplatz. Sie lachte und sagte wir sollen ihr folgen. Unterwegs überlegten wir noch etwas wo es jetzt wohl hingeht. Irgendwann blinkt sie, springt aus ihren Wagen und sagt hier ist eine Quelle hier können wir stehen oder weiter den Feldweg entlang zum Meer fahren. Wir entschieden in absoluter Einsamkeit und in Dunkelheit an der Quelle zu bleiben ohne zu wissen wo wir sind…  es war etwas abenteuerlich müssen wir ehrlich sagen.
Die Nacht war ruhig und wir haben am Morgen erst mal die Vorzüge dieser Quelle genutzt. Danach entschieden wir weiter den Feldweg zum Strand zu fahren. Irgendwann nahm dieser Weg tatsächlich noch ein Ende und wir haben eine grüne Mercedeswanne und einen Bulli gesehen… ahh toll die kennen wir. Dann erspähten wir ein LMC Womo welches selten und uns aber schon bekannt war. Ahhh dachten wir die Sylter sind ja auch hier. Prima. Schon sahen wir ein sehr großes Mercedes Womo so jung wie unseres mit 3 Kindern auch im Alter von unseren… und ganz nebenbei viel uns dann noch auf wie schön diese Stelle war. Wir wurden irgend wie hier her verjagt.
Es waren fantastische 2 Tage in dieser Gruppe. In der Bucht stand noch Hanso der Rentner, Klausi der Schwabe als Weltenbummler und das Rentnerpärchen Klaus mit Irene. (Namen sind geändert)
Im dicken Düdo Womo lebten Belgier. Die Eltern hatten ungefähr mein Alter. Der Sohn Arke war vier und hat sich super mit Iven verstanden. Dann gab es noch seine Tochter Jurke (6) und die kleine Nelke (16Monate).
Iven war ziemlich schnell der Liebling aller und hat sich von einem Womo zum anderen durchgefuttert.
Erst  bei den Syltern Apfel essen. Dann weiter zum Rentnerpärchen um eine Honig Bemme zu schnurren und zu guter letzt verschwindet er bei Hanso mit im Womo um sich Kaiserschmarrn machen zu lassen. So haben wir Iven noch nie erlebt. Das war richtig schön für ihn.
Heute leider dann die große Verabschiedung. Alle hätten gewollt das wir noch bleiben. Aber wir haben noch viele Ziele und müssen ja langsam zurück.
Der Arke mit seiner Familie wird uns vielleicht besuchen kommen und bei Hanso könnte das auch gut möglich sein. 😉
Jedenfalls war dies ein sehr besonderes und schönes Zusammentreffen völlig fremder Menschen.
Jetzt stehen wir durch einen Tipp wieder etwas weiter nördlich Richtung der Heimat am Strand.
Tagsüber sind es inzwischen über 28 c°. Man kann baden gehen und ist ab und zu froh über etwas Schatten.
Seid alle ganz lieb gegrüßt von uns Vier und danke für eure super tollen Kommentare und die ganzen lieben Glückwünsche an unsere kleine Leila…
Bis bald… ticktack vergeht die Zeit…
PS: Zum Schluß noch der coolste Hund der Welt. 25 cm hoch und sauuu gefährlich, namens  „Danger“.

Kommentare

3 thoughts on “08.04 verjagt ins richtig Schöne. …

  1. Danke für eure tollen beiden Berichte und die herrlichen Bilder. An Ivens Aufnahmen kann man erkennen wie gut es euch geht. Zu eurem tollen Wetter können wir euch nur beneiden. Wir haben hier typisch April-Wetter, aber trotzdem keinen Regen. Wie wir auf der Karte gesehen haben, seid ihr ja schon auf dem Rückweg. Wir wünschen euch, dass ihr noch alles sehen könnt,was ihr euch vorgenommen habt. Weiterhin eine schöne Zeit, nette Kontakte, lasst es euch gut gehen!
    Oma/Opa

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert