Wir überlegen uns, wenn wir schon einmal hier sind, auch noch die Alhambra (muslimische Festung) zu besichtigen. Eigentlich wollen wir so früh wie möglich los, weil die Tickets wohl rar sind und eigentlich vorbestellt werden müssen. Doch wir quatschen uns erstmal mit den “ Nachbarn“ fest. Es ist schön auch mal wieder deutsch zu sprechen und nicht nur Kauderwelsch aus Spanisch, Englisch, Französisch und viel Hand und Fuß.
Irgendwann schaffen wir es dann uns los zu eisen und kämpfen uns mal wieder mit den Rädern einen steilen Berg hinauf. Dabei zerfliegt dann noch meine Gangschaltung, die nach etwas zurechtbiegen trotzdem noch einigermaßen funktioniert.
Oben angekommen stellen wir uns in die Schlange für die sale Tickets und wählen dann eins nur für das Außengelände, also ohne Palast. Hier tummeln sich Schulklassen (auch deutsche), Seniorengruppen und viele, viele andere Touristen. So richtig vom Hocker reisen uns die Gebäude nicht, da ist Dresden oder ähnliches sehenswerter. Trotzdem sind wir froh mal hier gewesen zu sein, es ist schon eine gigantisch große Festung mit schöner Aussicht. Interessant ist auch was hier so alles verboten ist und dass man auch beim verlassen gescannt wird.
Am Nachmittag sind wir zurück am Laster und machen uns auch gleich bereit für die Abreise. Es geht nun Richtung Malaga. Etappenziel ist ein Campingplatz an einem Stausee.
Unterwegs stellen wir wieder fest wie unterschiedlich die Landschaft in Spanien und vorallem Andalusien sein kann. Zwieschen kargen Ödland und blühenden und grünenden Wiesen ist hier alles möglich. Wer will kann hier zwischen Bade- und Skiurlaub innerhalb 1-2 Stunden wechseln.
Am Campingplatz angekommen, stellen wir fest, dass dieser genau nach unserem Geschmack ist und preiswert obendrein. Für die Kinder gibt es erstmal Nudeln. Wir wollen heute nämlich mal alleine in der Campingkneipe essen….
Liebe Grüße wir Vier
21.03 Alhambra

Kommentare
na cool…staune, obwohl keine Ferien sind doch so viele Menschen unterwegs sind. Habe mir mal heute Zeit genommen und eure Beiträge gelesen. Super Abenteuer. Geht es jetzt durch Portugal? Wünsche euch noch viel Spaß…ich muss leider erst mal auf Arbeit ;-)))) … seit alle lieb gedrückt, bis bald
Hallo Abenteurer. Das ist ja ne richtige Bildungsreise. Da muss man ja zuerst die Verbotsschilder studieren. Das durchgestrichene Kind hab ich erst gar nicht verstanden. Lach. Ich hab den Rucksack nicht gesehn, den muss man vor sich tragen? Warum? Hauptsache ihr versteht alle Zeichen u müsst die Kinder nicht noch an die Leine nehmen. Es ist schön zu sehn das es euch gut geht u ihr mit euren Erlebnissen uns zum schmunzeln u Lachen bringt. Für uns ist die Zeit ohne euch unendlich lang u langweilig. Immer noch 5wochen warten klingt wie eine Ewigkeit, aber Gott sei dank lesen wir euch ja immer. So, nun wünschen wir euch eine ruhige, entspannte gute N8 u einen schönen sonnigen Sonntag. Umarm euch u liebe Grüsse Nicole u Familie
Wir haben uns wieder sehr über die Infos und die beeindruckenden Bilder gefreut! Bleibt ihr nun länger auf dem Campingplatz oder gehts in ein zwei Tagen noch weiter bis zum Endziel? Läuft euch eigentlich Leila schon davon? Vermist Iven nicht manchmal seinen Kindergarten?
Wenn ihr schon bei 19° C friert, könnt ihr froh sein, nicht hier zu sein.
Viele liebe Grüsse, weiterhin viel Spass und schönes Wetter. Oma/Opa