22. März 2014

20.03 Granada

Am Abend zu vor haben sich noch ein paar Camper zu uns dazu geselt. Wir erfahren nun auch, dass das freie stehen in Granada wohl nicht so einfach ist. Da haben wir wohl richtig Glück gehabt. Wir machen mal wieder die Räder fit um die Innenstadt zu erkunden. Leider wissen wir am Anfang nicht so genau wo die sich befindet. So dass wir erstmal ziemlich im Zickzack fahren. Nach ca. 2 Stunden sind wir dann endlich im Zentrum. Später bekommen wir dann mit, dass unser Laster nur 10 Minuten vom Zentrum weg steht 🙂
Dank der Lebensversicherung am Hänger (einer großen orangenen Wimpel) haben uns die Stadtbusse und Mofas auch am Leben gelassen. Durch so eine große, lebendige, spanische Stadt zu fahren ist schon speziell. Da geht keiner zur Seite und die Fahrzeuge kommen bedrohlich nah, die älteren Damen werfen sich auch mal vor den Hänger um dessen Inhalt zu begutachten. Überhaupt erregen wir viel Aufmerksamkeit mit unserem Fahradhänger, so etwas scheint man hier nicht zu kennen.
Passt man sich dann den Gewusel der Stadt an, wechselt zwischen Straße und Bürgersteig, fährt mit über die roten Ampeln, kommt man sehr gut durch. Hier regt sich keiner auf, auch nicht wenn man als Gespann durch den Trubel der Fußgängerzone donnert.
Im Zentrum angekommen stellen wir fest, dass Granada eine echt schöne Stadt ist, mit ganz besonderem Flair
Das besondere ist, dass die Stadt bis ins Mittelalter von Arabern regiert wurde. Den arabischen Einfluss sieht man auch heute noch an der Architektur, es gibt viele arabische Läden und Restaurants. Heute ist es eine blühende Studentenstadt, mit vielen Straßenkünstlern. Da gibt es neben Musikanten auch Flamengotänzer/innen und Akrobaten.
Selbst hier in der Großstadt mit seinen vielen Touristen kann man gut und günstig essen.
Am frühen Abend erreichen wir den Laster gerade noch bevor wieder ein Gewitter über die Berge rollt ( zur selben Zeit wie gestern)….
Nach einem Diesel-Bier Gespräch mit dem Nachbarn beenden wir zufrieden diesen Großstadttag.
Liebe Grüße von uns Vier.
Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert